Aktuelle Projekte

28. Juni 2016

7b im Balladenfieber

Das Puppentheater Zwickau besuchte uns! Zuerst wurde die Ballade “Die Goldgräber” von Schülern gelesen, dann als Schauspiel-Puppenspielmix selber auf die Bühne gebracht. Danach gab’s die Inszenierung des Puppentheaters mit VR-Brillen. Einfach nur cool!

Spendenübergabe

Die Spende vom Weihnachtskonzert 2022 wurde im Februar 2023 an die Flexi-WG in Bad Schlema übergeben. Letzte Woche haben uns die WG-Bewohner und das Arche Team eingeladen, um nochmals Danke zu sagen. Sie konnten mit den Spenden schöne Ausflüge bei ihrem Sommercamp in Radebeul durchführen.

Zirkusprojekt der 5er

Unsere beiden fünften Klassen haben letzte Woche im Zirkusleben mitgemischt und haben ganz unterschiedliche Talente entdeckt. Ein buntes Programm wurde zum krönenden Abschluss am Freitag Nachmittag in die „Turnhallen-Manege“ gebracht. Applaus!

Sportfestausrichter unserer Grundschule

Am Mittwoch haben unsere beiden neunten Klassen für die Evangelische Grundschule ein Sportfest der besonderer Art organisiert, geplant und durchgeführt…kurzum die Facharbeit der Klasse 9 wurde so zum Leben erweckt und bleibt nicht nur Theorie.

Es hat unseren Grundschülern sichtlich Freude und Spaß bereitet. Vielen Dank unseren Neunern für diesen gelungenen Tag.

Genial Sozial

Ob beim Müll sammeln, Unkraut jäten, Graben und Mutterboden verteilen…ganz egal wo, unsere Fünfer und Sechser haben ordentlich mitgemischt und Gutes getan. Danke für euren Einsatz in und um Schneeberg.

 

Spendenaktion

Bei der diesjährigen Spendenaktion „Ihr seid das Salz der Erde“ konnten wir als gesamte Oberschule dem Verein Kinderhospiz Westsachsen eine Summe von 1920,00 € übergeben. Die Freude über diesen hohen Betrag war riesengroß. Überreicht wurde die Spende von unserer Schulsprecherin und deren Stellvertreterin an die Vorsitzende des Vereins.

Vielen Dank nochmals an alle, die so fleißig gespendet haben.

 

 

 

ADAC – unsere Kids mischen sicher mit

Weil auch unsere fünften Klassen kräftig im Straßenverkehr mitmischen, sollen sie das vor allem sicher tun. Deshalb war auch dieses Jahr Herr Weiß vom ADAC da und hat die Kinder optimal fit für den Straßenverkehr gemacht. Vielen Dank dafür. Außerdem haben die Schüler ihr Können im Fahrrad-Parcours unter Beweis gestellt.