Erntedankgottesdienst
Heute haben wir das Erntedankfest gefeiert. Es war sehr interessant zu hören, warum WIR als Salz in der Welt, Gesellschaft, Gemeinde, Schule und Familie MITMISCHEN können.
Symbolisch haben die Schüler selbstgenähte Salzsäckchen verkauft und heute diesen Erlös zu Gunsten des Kinderhospizes Bad Schlema gespendet. Herzlichen Dank dafür.
ADAC – unsere Kids mischen sicher mit
Weil auch unsere fünften Klassen kräftig im Straßenverkehr mitmischen, sollen sie das vor allem sicher tun. Deshalb war auch dieses Jahr Herr Weiß vom ADAC da und hat die Kinder optimal fit für den Straßenverkehr gemacht. Vielen Dank dafür. Außerdem haben die Schüler ihr Können im Fahrrad-Parcours unter Beweis gestellt.
International Clean Day
WIR MISCHEN MIT beim Umweltschutz und unsere Schüler haben sich mit dem Thema “Müll” beschäftigt, vor allem aber den Müll eingesammelt und aufgeräumt.
Abschlussfahrt
Unsere beiden Zehner mischen sich unter die Menschen und gehen auf Reisen. On tour zur Abschlussfahrt: genießt es und habt eine tolle Zeit. Kommt gesund und munter wieder.
Zum Beachvolleyball mitgemischt
Unsere “Schaafe” der 10b haben zum Beachvolleyball Turnier auf dem Schneeberger Markt an zwei Nachmittagen mitgemischt, gekämpft und einen hervorragenden 4. Platz erreicht. Super!
Gottesdienst zum Schuljahresanfang
Die Ferien sind vorbei und „WIR MISCHEN wieder MIT“ in einem neuen Schuljahr. Lasst uns gespannt sein auf viele interessante Dinge, die uns im kommenden Jahr erwarten und positiv mitmischen im (Schul-) Alltag. Besonders begrüßen wir unsere beiden neuen fünften Klassen in unserer bunten Mischung.
Jahresthema 2022/23 „Wir mischen mit“
In diesem Jahr begleitet uns ein Jahresthema, das geradezu auffordert, aktiv zu werden. Innerhalb der Klasse, im Unterricht in der Schulgemeinschaft, in unserem Stadtquartier, unserem Wohnort und darüber hinaus. Es wird darum gehen, eigene Stärken zu erkennen und auszubauen. Die Vielfalt unserer Interessen und Fähigkeiten wahrzunehmen und als große Bereicherung zu erfahren. Die 7. Klassen werden dazu, fest eingebunden in den Stundenplan, nachhaltige Projekte zum Beispiel in den Bereichen Wasser – Forst – Mülltrennung – Wiederverwendung von Textilien u.a. entwickeln und für uns sichtbar machen.
In diesem Thema steckt auch Gottes Zusage, das Leben zu wagen. Gott hat jedem Menschen Talente gegeben und die soll er oder sie auch einsetzen. Aufgrund so vieler verschiedener Talente, können auch verschiedene Menschen verschiedene Dinge tun. Davon profitieren alle. Im neuen Schuljahr wollen wir auf Schatzsuche gehen, neue Gaben zu entdecken und einzubringen.
Von Theodor Roosevelt ist folgendes Zitat überliefert:
„Tu das, was du kannst, mit dem, was du hast und dort, wo du bist“.
Wir als Christen mögen anfügen: Mit Gottes Hilfe !