Zu unserem Schulalltag gehört auch der Besuch der Schulgottesdienste.

28. Juni 2016

Zum Alltag der EMIL gehören Vier bis Fünf Schulgottesdienste, die wir in unserer "Hauskirche" St. Wolfgang halten.

Die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Klassen wirken dabei mit und bereiten mit Pfarrer Frank Meinel und den Religionslehrern die jeweiligen Gottesdienste vor. Auch unsere Eltern, die Großeltern oder die Patenklassen nehmen gern daran teil.

Hauskirche St. Wolfgang

Ein besonderer Höhepunkt ist der ökumenische Jugendkreuzweg zu Ostern.

Uns ist es wichtig, den Kindern die Bedeutung von religiösen Festen für ihr Leben zu vermitteln. Sie bedeuten Halt in Notlagen, geben Sicherheit und Geborgenheit und sind Ausdruck unserer Dankbarkeit gegenüber Gott.

Neu seid dem Schuljahr 2015 / 2016 ist die monatlich sattfindende gemeinsame Andacht in der Turnhalle. Wir wollen als Schule einmal im Monat gemeinsam die Woche beginnen. Da wir aber nun zu viele Schülerinnen und Schüler für das bisher dafür genutzte Theaterzimmer sind, finden diese Schulandachten in der Turnhalle statt. Es wird gemeinsam gesungen, nachgedacht, gebetet, aber auch gelacht. Gleichzeitig wird dieser Rahmen dazu genutzt, um wichtige Informationen an alle Schülerinnen und Schüler weiterzugeben. Die ersten gemeinsamen Andacht kam bei allen gut an.

Erntedankgottesdienst

Heute haben wir das Erntedankfest gefeiert. Es war sehr interessant zu hören, warum WIR als Salz in der Welt, Gesellschaft, Gemeinde, Schule und Familie MITMISCHEN können.

Symbolisch haben die Schüler selbstgenähte Salzsäckchen verkauft und heute diesen Erlös  zu Gunsten des Kinderhospizes Bad Schlema gespendet. Herzlichen Dank dafür.

 

Gottesdienst zum Schuljahresanfang

Die Ferien sind vorbei und „WIR MISCHEN wieder MIT“ in einem neuen Schuljahr. Lasst uns gespannt sein auf viele interessante Dinge, die uns im kommenden Jahr erwarten und positiv mitmischen im (Schul-) Alltag. Besonders begrüßen wir unsere beiden neuen fünften Klassen in unserer bunten Mischung.

 

# Zeit für Ferien

Wie schnell doch die Zeit vergeht und so ein Schuljahr zu Ende geht. Dies war auch Thema zu unserem diesjährigen Abschlussgottesdienst, der sehr schön von unseren Schülern und Lehrern ausgestaltet wurde. Vielen Dank für eure tollen Beiträge.
Auch dieses Schuljahr war geprägt von vielen schönen Erlebnissen, Erfahrungen und Eindrücken und wir haben uns Zeit füreinander genommen und gelernt, Zeit effektiv und sinnvoll zu nutzen.

Für die kommenden Ferien wünschen wir allen Schülern, Lehrern und deren Familien eine erholsame und gesegnete Zeit.

Kommt alle gesund und munter wieder.

 

Schöne Ferien!

#Zeit für Schulandacht

Heute gestaltete die Klasse 7a eine Schulandacht zum Thema „Leuchtturm – Sei mein Licht!“ aus. Danke für die tollen Eindrücke und Gedanken.

[ Weiterlesen … ]

#Zeit für Andacht am Schindlerschacht

Am Mittwoch haben wir uns gemeinsam mit unserer Evangelischen Grundschule zu einer Andacht am Schindlerschacht getroffen. Es war schön wieder einmal gemeinsame ZEIT zu erleben. Danke.

#ZEIT für Osterandacht

Nach einer langen Zeit von fast zwei Jahren, konnten wir heute endlich wieder alle gemeinsam eine Schulandacht halten. Passend zur Kar-Woche haben Schüler die Andacht ausgestaltet und die Stationen des Kreuzweges wurden so gedanklich gegangen.
Danke für diese tolle Gemeinschaft.

Erntedank Gottesdienst

# ZEIT, Danke zu sagen.
Unter diesem Thema stand heute dieser schöne Erntdankgottesdienst der EMIL. Vielen Dank allen Mitwirkenden für die musikalischen und inhaltlichen Beiträge.