Schulische Erfolge

28. Juni 2016

Vorlesewettbewerb

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Klasse 6b las sich Anna Schramm aufs Siegertreppchen. Herzlichen Glückwunsch!

Souveräne Sieger

Beim Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich Volleyball ist unser Team der EMIL schnurstracks, ohne auch nur einmal unterlegen gewesen zu sein, auf das Siegertreppchen gewandert.

Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung und Danke für euren Einsatz.

 

So sehn Sieger aus….!

Bei einem tollen Volleyball Beach Cup 2024 der Schüler konnte sich unser Team der 10b aus 24 Teams bis ganz an die Spitze vorkämpfen. Ihr habt super gespielt und verdient gewonnen. Mega stark sich gegen so ein großes Starterfeld durchzusetzen.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem unfassbar super 1. Patz!

Siegerehrung „Big Challenge“

Zum Start in die Woche haben wir die Preise der diesjährigen „Big Challenge“ verliehen und verteilt. Schulsiegerin der „Big Challenge 2024“ ist Jasmin Lühr aus der jetzigen Klasse 9A (damals 8A). Sie konnte sich sogar auf Sachsenebene den 3. Platz und deutschlandweit den 16. Platz ergattern. Was für eine tolle Leistung! Congrats! Dabei haben sich all unsere Oberschüler der gleichen Challenge unterzogen wie Schüler an Gymnasien. Alle weiteren Erst- bis Fünftplatzierten in den jeweiligen Klassenstufen konnten sich einen Preis aussuchen.

Da lohnt es sich doch „fließend“ Englisch zu sprechen und lernen. Weiter so!

 

So sehen Sieger aus

Beim diesjährigen Beachvolleyballturnier der Bundeswehr in Gleina konnte sich unser Team EMIL gegen 12 andere Mannschaften durchsetzen und gewann auch das spannende Finale gegen die Stadtschule Schwarzenberg.

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Patz.

2. Platz – SUPER!

Gestern haben unsere 8er beim Volleyballturnier in Annaberg den 2. Platz belegt. Ihr seid spitze 🤩 Herzlichen Glückwunsch 🎉

3. Platz Erzgebirgsfinale Volleyball

Gut gespielt, stark gekämpft, knapp geschlagen und einen sehr achtbaren 3. Platz im Erzgebirgsfinale Volleyball erreicht.

Herzlichen Glückwunsch an die Jungs der WK II zu dieser tollen Leistung.